6 Schlafplätze

Wunderschöne Aussicht

Voll ausgestattete Küche

Ausgestatteter Außenbereich

- ​UNSERE ORTE -

Berg „RocceRè“

Der Monte Rocceré liegt auf dem Wasserscheidekamm zwischen dem Varaita- und dem Maira-Tal, an der Grenze zwischen den Gemeinden Melle und Roccabruna. Auf seinem Gipfel steht ein Metallkreuz. Die Umgebung ist bekannt für zahlreiche Vertiefungen im Fels, die früher als prähistorische Schalensteine galten. Neuere Studien der Oberaufsichtsbehörde für Archäologie und der Universität Genua haben jedoch ergeben, dass es sich um sogenannte Gnammas handelt – natürliche Hohlformen, die durch Erosion in periglazialen Bergregionen entstehen und sich in Form und Ursprung deutlich von echten Schalensteinen unterscheiden.

Der Blog

Fels „La Meja“

Die Rocca la Meja (2.831 m) ist ein imposanter Berg der Cottischen Alpen, gelegen im oberen Maira-Tal, auf dem Gemeindegebiet von Canosio. Sie erhebt sich über die Hochplateaus Gardetta, Margherina und Bandia und zeichnet sich durch ihren scharfen Felsgrat aus, der aus vertikal geschichteten Dolomitkalken besteht. Ihr pyramidenförmiges Profil ist sowohl von Süden als auch von Norden gut sichtbar. Der Normalweg führt über die Südflanke und erfordert alpine Erfahrung. Vom Gipfel aus bietet sich ein weiter Panoramablick auf die Westalpen.

Der Blog

dronero

Dronero ist eine charmante piemontesische Kleinstadt mit 7.029 Einwohnern, die auf einem Felsvorsprung am Eingang des Maira-Tals liegt. Seit der Antike war sie von keltisch-ligurischen Stämmen bewohnt und war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher Kriege und Herrschaften, bis sie unter die Kontrolle der Savoyer kam. Im Jahr 1749 erhielt sie den Stadttitel. Berühmt ist sie für die Teufelsbrücke (Ponte del Diavolo), außerdem bewahrt sie alte Stadtmauern und ein stimmungsvolles historisches Zentrum. Dronero wurde mit der Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet und besitzt ein reiches kulturelles Erbe sowie eine lebendige Geschichte in Handwerk, Industrie und Widerstand – ein Symbol für Mut und Identität.

Der Blog

Das Tal „Maira“

Das Maira-Tal in der Provinz Cuneo ist ein beeindruckendes Alpental, das vom Wildbach Maira durchquert wird. Es ist etwa 45 km lang und erstreckt sich von Ost nach West zwischen imposanten Gebirgsketten, an der Grenze zu Frankreich und zur Po-Ebene. Die Region ist reich an Seitentälern, Kalkplateaus wie dem Gardetta-Plateau und spektakulären Gipfeln wie dem Brec de Chambeyron. Sie bietet atemberaubende Landschaften. Die geologische Vielfalt und die reiche Flora machen das Tal zu einem idealen Ziel für Wanderungen, Naturerlebnisse und Stille.

Der Blog

Ein ruhiger Ort in der Natur 

Eines der ersten Gefühle, das man an diesem in die Natur eingebetteten Ort verspürt, ist das der Umhüllung durch eine Mischung aus Klängen und Düften, wie sie einst in ländlichen Gegenden üblich waren. Zwischen dem stimmungsvollen Klang der Kuhglocken und dem betörenden Duft von frisch geschnittenem Heu können Sie sich von der Sonne und der Bergbrise in völliger Entspannung wiegen lassen. Lärm, Hektik und städtischer Stress werden augenblicklich zu einer fernen Erinnerung.
Zu jeder Jahreszeit besteht die Möglichkeit, den sehr gut ausgestatteten Außenbereich zu nutzen. Dieser Bereich verfügt über einen Gartentisch mit 4 Stühlen, 2 sehr bequeme Liegestühle und einen großen Sonnenschirm. Diese Terrasse kann das ganze Jahr über genutzt werden, doch besonders im Sommer ist sie ein wahrer Genuss. Der Bereich ist mit unzähligen Sommerblumen geschmückt – ein Fest für die Augen.

Buche deinen Urlaub

6 Schlafplätze

Das Haus verfügt über zwei Doppelbetten in jeweils einem der beiden Schlafzimmer. Zusätzlich kann das sehr bequeme Doppelschlafsofa im Wohnzimmer genutzt werden, das sich direkt vor dem warmen und stimmungsvollen Kamin befindet.

Buchen

Ausgestatteter Außenbereich

Zu jeder Jahreszeit können Sie den sehr gut ausgestatteten Außenbereich genießen. Dieser Bereich bietet einen Gartentisch mit vier Stühlen, zwei bequeme Liegestühle und einen großen Sonnenschirm. Diese Terrasse kann das ganze Jahr über genutzt werden, wobei Sie im Sommer den größten Nutzen und Genuss daraus ziehen werden. Der Bereich ist mit zahlreichen Sommerblumen geschmückt, die Ihre Augen erfreuen werden.

Buchen

75 m² Wohnzimmer

Im Erdgeschoss steht Ihnen der Wohn- und Küchenbereich zur Verfügung. Das Highlight bleibt jedoch der warme und stimmungsvolle Kamin, an dem Sie gemütliche Winterabende verbringen können – vielleicht mit einem guten Glas regionalen Weins. Auch die Küche lässt keine Wünsche offen: Sie bietet ein modernes Induktionskochfeld mit vier Platten sowie einen mittelgroßen Kühlschrank. Zum Mittag- oder Abendessen steht ein antiker Tisch mit vier bequemen Stühlen bereit.

Buchen

 ​2 Schlafzimmer

Im Obergeschoss befinden sich die zwei Schlafzimmer, die beide einen herrlichen Blick auf die umliegenden Berge bieten, welche die malerische Weiler Belliard umgeben. Die Zimmer sind jeweils mit einem Doppelbett ausgestattet. Zwischen den beiden Zimmern befindet sich das kleine, aber charmante Badezimmer mit Dusche und Waschbecken.

Buchen

Kamin

Stellen Sie sich einen Winterabend im Urlaub vor: Der Schnee fällt dicht und ist durch das Fenster zu sehen, während Sie im warmen Inneren mit Ihrer Familie oder Ihren engsten Freunden auf einem bequemen Sofa sitzen und die einzigartige Atmosphäre genießen, die nur ein knisterndes Kaminfeuer bieten kann.
Genau dieses Gefühl können Sie hier in der "Haus der Maus" erleben. 

Buchen

Natur und Ruhe

Einer der ersten Eindrücke, die man an diesem naturverbundenen Ort spürt, ist das Gefühl, von einem Mix aus Geräuschen und Düften umhüllt zu sein, die typisch für vergangene ländliche Zeiten sind. Zwischen dem Klang der Kuhglocken und dem Duft von frisch geschnittenem Heu können Sie sich von der Sonne und der Bergbrise sanft in einen Zustand völliger Entspannung versetzen lassen.
Lärm, Hektik und städtischer Stress werden sofort zu einer fernen Erinnerung.

Buchen

Für eine Freundesgruppe 

Spazieren Sie im Grünen, unternehmen Sie Wanderungen entlang der unzähligen Bergpfade, treiben Sie Sport im Freien – eingetaucht in jene Empfindungen, die nur die Natur zu schenken vermag.
Oder, wer Ruhe und Erholung sucht: süße Nickerchen unter der milden Sonne, gewiegt von der Bergbrise, mit dem fernen Klang von Kuhglocken und Muhen als Hintergrundmusik.
Und am Abend kommt die Zeit der Geselligkeit – bei einem guten Glas regionalem Wein entstehen Momente und Emotionen, die Sie für den Rest Ihres Lebens begleiten werden.
Momente neuer oder vertiefter Freundschaften, eingebettet in die Natur – verzichten Sie nicht auf diesen Traum.

Buche deinen Urlaub

die Terrasse.

Der am besten nutzbare Bereich des Hauses im Sommer: Hier können Sie sich regenerieren, indem Sie der Melodie des Windes im stillen Rhythmus der Kuhglocken lauschen. Lassen Sie sich von der Sonne und der Natur umarmen.

das Haus.

Ein altes Haus mit dicken Mauern – angenehm kühl im Sommer, wohlig warm und behaglich im Winter. Ein echter Rückzugsort, ein Ort der Geselligkeit, an dem wunderschöne Erinnerungen mit Familie und Freunden vor dem Kaminfeuer entstehen können.

badezimmer.

Ein kleines, aber praktisches Badezimmer mit hochwertigen Sanitäranlagen. Es verfügt über eine mittelgroße Dusche, ein WC, ein Bidet und ein Waschbecken – allesamt von ausgezeichneter Qualität. Das Badezimmer befindet sich im ersten Stock und ist von den Schlafzimmern aus leicht zugänglich.

Die 10 Fragen, auf die wir gerne antworten werden

1. Wo genau befindet sich die Haus der Haselmaus?

Die Haus der Haselmaus befindet sich in Borgata Beillard 22, Roccabruna (CN), auf 1200 Metern Höhe. Sie liegt mitten in der Natur, am Eingang des wilden Maira-Tals, mit Blick auf das Dorf Dronero und den Bisalta, nur wenige Schritte von der archäologischen Stätte RocceRe entfernt.  

2. Wie ist das Haus aufgebaut und wie viele Schlafplätze gibt es?

Das Haus verfügt über zwei Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein bequemes Schlafsofa mit zwei Schlafplätzen im Wohnzimmer. Insgesamt bietet es Platz für bis zu 6 Personen und ist sowohl im Sommer als auch im Winter komfortabel.  

3. Ist das Haus auch für Winterurlaube geeignet?

Auf jeden Fall! Dank der dicken Mauern ist das Haus im Winter warm und gemütlich – perfekt, um sich nach einem Tag im Schnee oder einem Spaziergang durch die Dörfer am Kamin zu entspannen. 

4. Welche Ausstattung bietet der Außenbereich?

Der Außenbereich ist das ganze Jahr über nutzbar und mit einem Tisch, 4 Stühlen, 2 bequemen Liegestühlen und einem großen Sonnenschirm ausgestattet. Im Sommer ist er mit vielen bunten Blumen geschmückt – eine echte Wohlfühloase. 

5. Ist die Küche zum Selbstkochen ausgestattet?

Ja, die Küche ist komplett ausgestattet: Sie verfügt über ein Induktionskochfeld mit 4 Kochzonen, einen mittelgroßen Kühlschrank, einen antiken Tisch mit bequemen Stühlen – ideal für gemeinsame Mahlzeiten.  

6. Welche Aktivitäten kann man in der Umgebung unternehmen?

Von der Haus der Haselmaus aus starten zahlreiche Wanderwege, Ausflüge ins Maira-Tal, Spaziergänge im archäologischen Gebiet RocceRe sowie Besuche des Dorfes Dronero. Ein ideales Ziel für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Freunde der alpinen Kultur.  

7. Welche Art von Erlebnis bietet das Haus?

Ein Aufenthalt in der Haus der Haselmaus ist ein völliges Eintauchen in die Ruhe der Berge – mit dem Duft von Heu, dem Klang der Kuhglocken, regenerierender Stille, gemütlichen Abenden am Kamin und dem langsamen Rhythmus einer authentisch ländlichen Lebensweise.  

8. Ist die Gegend auch für Familien mit Kindern geeignet?

Ja! Die Ruhe des Ortes, die Sicherheit des Weilers und die vielen Aktivitäten im Freien machen ihn perfekt für Familien, die Erholung und Natur abseits des Stadtlärms suchen. 

9. Wie kann ich den Aufenthalt buchen?

Die Buchung ist ganz einfach über die Website möglich – mit einem Klick auf den Button, der zur Anzeige auf Airbnb weiterleitet. Alternativ können Sie unter +39 3395722730 anrufen, den Chatbot nutzen oder das Kontaktformular ausfüllen. 

10. Wer besucht dieses Haus üblicherweise?

Die Haus der Haselmaus wird sowohl von italienischen als auch ausländischen Gästen sehr geschätzt – besonders von Reisenden aus Nordeuropa und Frankreich, die das kulturelle, naturnahe und kulinarische Erlebnis der Region lieben